Burgruine Kargegg
Bis auf Weitere ist die Burgruine Kargegg nicht begehbar, da die komplette Marienschlucht gesperrt ist.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Zeugnis einer bewegten Geschichte - Die Burgruine Kargeggbei Langenrain dürfte etwa siebenhundert Jahre alt sein. Lange gehörte sie einem Herrn von Möggingen, doch musste der sie wegen Geldmangels verkaufen. Danach ging die Burg durch viele Hände, ehe sie im Jahr 1502 in den Besitz der Familie von Bodmann kam; ihr gehört die Burg noch heute. Allerdings konnte sich das Haus Bodman seiner neu erworbener Burg nur kurz erfreuen: 1525 brach der Bauernkrieg aus.
Wie viele andere kleine Burgen, so wurde damals auch Kargegg von den Bauern erstürmt, geplündert,verbrannt und als Ruine zurückgelassen. Immerhin kann man heute durchaus noch erkennen, wie die Burg ursprünglich ausgesehen hatte und warum sie gerade an dem schwer zugänglichen Platz oberhalb der Marienschlucht stand. Auch lässt sich aus dem baulichen Befund ablesen, dass Kargegg eine relativ bescheidene Burg war, deren Besitzer stets Mühe hatten, wirtschaftlich zu überleben. Nicht umsosnt hieß das wenig ertragreiche Gebiet auf dem Bodanrück "Uff der kargen Eck"
TIPP: Einkehrmöglichkeit im Burghof bei Wallhausen, der von Mittwoch bis Sonntag ab 11 Uhr geöffnet ist.