Martin Andersen Nexö
Der aus Dänemark stammende Martin Andersen Nexö war der erste große Vertreter der ab Beginn des 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewinnenden Arbeiterliteratur.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
In seinem Werk hat der Untersee nur schwache Spuren hinterlassen. Das Allensbacher Klima sei zum Dichten ungeeignet, schrieb er in seinem Erinnerungsroman "Morten der Rote" (1954): Es fördere zu sehr die Faulheit. Nexös Zusammenarbeit mit dem Konstanzer Verlag Oskar Wöhrle und eine verweigerte Einreise nach Italien hielten ihn von 1925 - 1930 am Untersee fest. Eine Gedenktafel in der Brunnengasse 7 erinnert an den Schriftsteller und ist ein Standort des literarischen Radweges am Untersee (Literaturland Baden-Württemberg) "Per Pedal zur Poesie"
Preise
Freier Eintritt
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Zu Fuß, mit dem Rad, Auto, Bus oder Bahn