Stadtmauer / Tor
Rheintor- & Pulverturm
Rheinsteig
6,
78462
Konstanz
Rund um die Uhr geöffnet
Stadttor & Gefängnis: Zum Schutz der mittelalterlichen Brücke wurde der Rheintorturm um 1200 als nördliches Stadttor errichtet. Zuvor stand hier eine barocke Nepomukskulptur. Rheinabwärts kam im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts zudem der Pulverturm als nordwestlicher Eckpfeiler der Stadtbefestigung hinzu.
Offizieller Inhalt von
Konstanz
Beschreibung
Der Pulverturm wurde zeitweise auch als städtisches Gefängnis genutzt. So saß vermutlich zur Konzilszeit der Raubritter Jörg von End in diesem ein. Im Anschluss an das Konzil wurden außerdem auch mehrere Juden mit Genehmigung ihres Schutzherrn König Sigismund hier inhaftiert, um über deren Auslösesummen die Konzilsschulden des Königs zu bezahlen.