Buchen

BODENSEECARD WEST

Für Übernachtungsgäste aus Öhningen, Schienen und Wangen wird die BODENSEECARD WEST zur Fahrkarte. Lassen Sie Ihr Auto stehen und nutzen Sie alle Busse und Bahnen (2. Klasse) des Nahverkehrs im Landkreis Konstanz (ausgenommen sind IC, ICE, EC, CIS) inklusive Stein am Rhein und Überlingen kostenlos. Ihre BODENSEECARD WEST erhalten Sie in Ihrer Unterkunft nach dem Ausfüllen des Meldescheins von Ihrem Vermieter.

Container

Häufig gestellte Fragen

 

Wer erhält die BODENSEECARD WEST?

Alle Übernachtungsgäste in den Gemeinden Allensbach, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen, Gailingen, Moos, Öhningen, Reichenau, Steißlingen sowie in den Städten Radolfzell und Stockach.

Wo erhalte ich die BODENSEECARD WEST?

Die Karte erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber. Sie wird beim Check-In ausgestellt und ist für Sie kostenlos.

Wie lange ist die Karte gültig?

Die BODENSEECARD WEST gilt am Anreisetag nach Ankunft bei Ihrem Gastgeber bis zum Abreisetag.

Ist die Karte übertragbar?

Die Karte ist nicht übertragbar. Sie erhalten Ihre persönliche BODENSEECARD WEST.

Welche Bedingungen gelten in Bus und Bahn?

  • Die BODENSEECARD WEST gilt im Nahverkehr (Stadt- und Regiobusse sowie RB/RE/IRE/SBB/HZL/S-Bahnen) innerhalb der VHB-Zonen in der 2. Klasse.
  • Zusätzlich kann die Linie 200 nach Stein am Rhein bis Haltestelle „Untertor” (Schweiz) verbundüberschreitend genutzt werden.
  • Nicht im VHB und damit von der Nutzung ausgeschlossen ist die Linie von Stein am Rhein bis Rielasingen Zoll und die Stadtbuslinie Konstanz, sofern außerhalb von Konstanz in der Lokalzone Kreuzlingen (Schweiz).
  • Zur Mitnahme von Tieren und Fahrrädern ist ein Fahrschein zu lösen.
  • Sollten Sie sich als Gruppe angemeldet haben, die BODENSEECARD WEST als Fahrschein jedoch für einzelne Gruppenmitglieder nutzen wollen, erhalten Sie gegen Vorlage Ihrer BODENSEECARD WEST Gruppenteilfahrscheine bei ausgewählten Gastgebern, bei den Tourist-Informationen oder im Rathaus.

Welche Leistungen enthält die BODENSEECARD WEST?

Neben der kostenlosen ÖPNV-Nutzung beinhaltet die Karte sowohl freie als auch ermäßigte Eintritte in Strandbädern und Museen, Leihgebühren für Fahrräder oder Boote und vieles mehr. Die Broschüre "Ausflugstipps am westlichen Bodensee" stellt diese freien und ermäßigten Leistungen übersichtlich dar.