Buchen
Tipp Radtour

Von See zu See

Schwierigkeit Schwer
Länge 38.2 km Dauer 03:00 h
Aufstieg 396 m Abstieg 396 m
Höchster Punkt 625 m Niedrigster Punkt 396 m

Radrundtour ab Allensbach am Gnadensee über den Bodanrück zum Überlinger- und Mindelsee - zurück nach Allensbach. Drei Seen - eine Tour!

Eigenschaften aussichtsreich, Rundtour, Einkehrmöglichkeit
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Die Radtour beginnt in Allensbach und führt über Dettingen, das Duttenbühl und den Golfplatz nach Langenrain, wo eine Einkehrmöglichkeit auf dem Hof Höfen besteht. Nach einer erfrischenden Pause radeln wir das Echotal hinunter und genießen dabei wunderschöne Ausblicke auf den Überlinger See. Weiter geht es in Richtung Bodman, über Stahringen, Güttingen und Möggingen. Am südlichen Ufer des Mindelsees entlang führt die Strecke über das Bündtlisried zurück nach Allensbach. Eine Drei-Seen-Tour rund um den Bodanrück!

Wegbeschreibung

Die Radtour beginnt am Allensbacher Bahnhof und führt über die Hafner- und Kaltbrunner-Straße, vorbei am Mühlenweiher, nach Dettingen. An der Langenrainer Straße biegen wir links ab und fahren im Zickzack hinauf zum Duttenbühl, von dem sich ein beeindruckender Rundumblick über den gesamten Bodanrück bietet. Parallel zur Langenrainer Straße geht es dann über schattige Forstwege durch das Streitmoos zum Golfplatz. Hier lohnt sich ein Blick von der Terrasse des Restaurants auf den Überlinger See – bei klarer Sicht reicht der Ausblick bis zur barocken Kirche Birnau.

Kurz nach Langenrain führt die Strecke rechts in Richtung Hof Höfen, wo der schattige Gastgarten zu einer erfrischenden Pause einlädt. Frisch gestärkt setzen wir die Tour fort, nach der „Mittleren Wies'“ rechts an der Grillhütte vorbei, und radeln das Echotal hinunter, bis wir das Ufer des Überlinger Sees erreichen. In Bodman lohnt es sich, etwas Zeit einzuplanen, um die Uferanlage zu genießen oder das bekannte Relief „Das Narrenschiff“ des zeitgenössischen Bildhauers Peter Lenk an der Außenwand des „Seeums“ zu entdecken.

Weiter geht es entlang des Bodensee-Radwegs in Richtung Stahringen und Güttingen, bevor wir über Streuobstwiesen nach Möggingen radeln. Hier haben das Max-Planck-Institut und das BUND-Naturschutzzentrum ihren Sitz – ein interessantes Ziel für Neugierige. Von der St. Gallus Straße führt uns der Weg links in den Mindelseeweg, durch die Mögginger Riedlandschaft bis zum südlichen Ufer des Mindelsees. Im artenreichen Naturschutzgebiet bietet sich die Möglichkeit, die Vielfalt der Natur zu beobachten. Weiter geht es zum Bündtlisried, wo man mit etwas Glück und zur richtigen Jahreszeit Wildgänse sichten kann.

Der Rückweg führt über den Fohrenbühl und die B33 zurück in die Holzgasse, von wo aus wir schließlich wieder den Allensbacher Bahnhof erreichen. Eine abwechslungsreiche Drei-Seen-Tour, die Ihnen viele Facetten des Bodanrückes näherbringt.

Sicherheitshinweis

Radfahrer bitte Helm tragen.

Ausrüstung

Regen- und Sonnenschutz sowie Getränke sind empfehlenswert.

Tipp des Autors

Auf Hof Höfen erwartet Sie ein schattiger Gastgarten und für müde Füße ein toller Barfußpfad!

Startpunkt Allensbach Bahnhof
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhaltestelle Allensbach, Fahrradmitnahme möglich.

Parken

Parkmöglichkeiten am Bahnhof Allensbach vorhanden.

Downloads

Weitere Informationen

Beachten Sie die Öffnungszeiten von der Vesperstube auf Hof Höfen

Quelle

Westlicher Bodensee