Jazz Konzert
Jazzclub Singen:Rebecca Trescher "Ensemble 11"
GEMS Kulturzentrum e.V.
GEMS Kulturzentrum e.V.
,
Mühlenstraße 13
, 78224 Singen
Veranstaltungsdetails
REBECCA TRESCHER KLARINETTEN
AGNES LEPP STIMME
ANTON MANGOLD HARFE
HIRONARU SAITO FLÖTEN
JURI KANNHEISER CELLO
MARKUS HARM ALTSAX
KONSTANTIN HERLEINSBERGER TENORSAX
VOLKER HEUKEN VIBRAPHON
ANDREAS FEITH PIANO
SEBASTIAN KLOSE BASS
SILVIO MORGER DRUMS
GREAT YOUNG GERMAN JAZZ
EINE AUSSERGEWÖHNLICHE GROSSFORMATION
Die Klarinettistin und Komponistin REBECCA TRESCHER zeigt mit ihrem „ENSEMBLE 11”, sie nennt es auch charmant „Mein Elftett”, dass sie fraglos eine der interessantesten Visionärinnen der deutschen Jazzszene ist. Mit „ FLOATING FOOD” (Enja Records) veröffentlicht sie nun das zweite Album ihres elfköpfigen Kammerensembles. Die Besetzung des Ensemble 11 könnte man waghalsig nennen, folgt sie doch in keiner Weise den bewährten Ensemble-Bausätzen jazzkompositorischer Ambitionen. Sie ist alles andere als eine klassische Bigband. Vor dem schillernden Hintergrund einer Harmonie-Section aus Klavier, Vibraphon und Harfe spielt ein opulenter Satz aus Saxophonen, Klarinetten, klassischer Flöte, Stimme und Violoncello. Diese einzigartige Zusammenstellung mit ihrer mannigfaltigen Palette an Klangfarben bildet die Grundlage für eine frisch anmutende Symbiose aus Jazz und zeitgenössischer E-Musik, die weit über die Ränder der Jazz-Konvention hinausblickt. Mit eloquenten Melodien und avancierter Harmonik, immer auf der Basis einer artistisch tanzenden Rhythmik, entsteht eine symphonische Poesie, die auch von den improvisatorischen Entfaltungsmöglichkeiten und der bedingungslosen Hingabe der starken Charaktere innerhalb des Klangkörpers lebt. So gibt es viel zu entdecken: eingängige Melodien, denen man gerne folgt in ihren Klangmischungen, eine rhythmische Energie, die unaufhörlich und beharrlich trägt – und auch bemerkenswerte Solisten! Ohne viel Aufhebens fusioniert Rebecca Trescher zeitgenössische Kammermusik und Jazz und überlässt den HörerInnen die Entscheidung.
Die Jazzmagazine „Jazzthing” und „Jazz´N´More” vergaben 5 Sterne!!
AGNES LEPP STIMME
ANTON MANGOLD HARFE
HIRONARU SAITO FLÖTEN
JURI KANNHEISER CELLO
MARKUS HARM ALTSAX
KONSTANTIN HERLEINSBERGER TENORSAX
VOLKER HEUKEN VIBRAPHON
ANDREAS FEITH PIANO
SEBASTIAN KLOSE BASS
SILVIO MORGER DRUMS
GREAT YOUNG GERMAN JAZZ
EINE AUSSERGEWÖHNLICHE GROSSFORMATION
Die Klarinettistin und Komponistin REBECCA TRESCHER zeigt mit ihrem „ENSEMBLE 11”, sie nennt es auch charmant „Mein Elftett”, dass sie fraglos eine der interessantesten Visionärinnen der deutschen Jazzszene ist. Mit „ FLOATING FOOD” (Enja Records) veröffentlicht sie nun das zweite Album ihres elfköpfigen Kammerensembles. Die Besetzung des Ensemble 11 könnte man waghalsig nennen, folgt sie doch in keiner Weise den bewährten Ensemble-Bausätzen jazzkompositorischer Ambitionen. Sie ist alles andere als eine klassische Bigband. Vor dem schillernden Hintergrund einer Harmonie-Section aus Klavier, Vibraphon und Harfe spielt ein opulenter Satz aus Saxophonen, Klarinetten, klassischer Flöte, Stimme und Violoncello. Diese einzigartige Zusammenstellung mit ihrer mannigfaltigen Palette an Klangfarben bildet die Grundlage für eine frisch anmutende Symbiose aus Jazz und zeitgenössischer E-Musik, die weit über die Ränder der Jazz-Konvention hinausblickt. Mit eloquenten Melodien und avancierter Harmonik, immer auf der Basis einer artistisch tanzenden Rhythmik, entsteht eine symphonische Poesie, die auch von den improvisatorischen Entfaltungsmöglichkeiten und der bedingungslosen Hingabe der starken Charaktere innerhalb des Klangkörpers lebt. So gibt es viel zu entdecken: eingängige Melodien, denen man gerne folgt in ihren Klangmischungen, eine rhythmische Energie, die unaufhörlich und beharrlich trägt – und auch bemerkenswerte Solisten! Ohne viel Aufhebens fusioniert Rebecca Trescher zeitgenössische Kammermusik und Jazz und überlässt den HörerInnen die Entscheidung.
Die Jazzmagazine „Jazzthing” und „Jazz´N´More” vergaben 5 Sterne!!
Reservierung: karten@jazzclub-singen.de
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Singen
Rudolf Kolmstetter
·
Alle Rechte vorbehalten