Führung: Jüdisches Leben am See
Jüdisches Leben am See
Den Spuren des jüdischen Schiftstellers Jacob Picard folgend, informiert der Historiker und Bodenseeguide Helmut Fidler am Donnerstag dem 14. Juni, am 12. August und am 06. Oktober 2021 über das Zusammenleben von Juden und Christen auf der Halbinsel Höri. Überdreihundert Jahre gab es in Wangen (heute Ortsteil von Öhningen) eine jüdische Gemeinde, deren Alltagsleben Jacob Picard in seinen Erzählungen aus dem Landjudentum festgehalten hat. Die Wanderung führt durch das von jüdischen Wohnhäusern geprägte Unterdorf, in den Jacob Picard Gedenkraum im ehemaligen Rathaus und weiter hinauf zum jüdischen Friedhof, der am Waldrand oberhalb des Dorfes liegt. Die Führung beginnt um 15 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz beim Museum Fischerhaus in Öhningen-Wangen.
Männliche Teilnehmer werden gebeten, den Friedhof mit Kopfbedeckung zubetreten.
Anmeldung erbeten unter Tel. 07735-81920
(Tourist-Information Öhningen).